Workshops & Events
Bereits am 22. April von 9:00 bis 12:00 Uhr lädt die Modeschule Graz zum Upcycling-Workshop „Old Piece – New Style“. Teilnehmer:innen können zwei alte Kleidungsstücke (z. B. Jeans, Jacken oder Kleider) mitbringen und diese gemeinsam mit Expert:innen kreativ umgestalten. Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich.
Green Walks am 22.4. um 16:00 Uhr und am 25.4. um 15:00 Uhr: Nachhaltige Modebetriebe in Graz entdecken. An zwei Tagen führt der Green Walk durch die Innenstadt von Graz und macht nachhaltige Handwerks- und Handelsbetriebe sichtbar. Dabei erhalten Teilnehmer:innen exklusive Einblicke in innovative Konzepte und kreative Lösungsansätze für eine nachhaltige Modebranche. Start ist jeweils beim Lendhafen. Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich.
SchaffensRaum am 25. April von 10:00 – 18:00 Uhr: Kreativ-Workshops mit lokalen Designer:innen. Der Lendhafen und die Murinsel werden am 25. April von 10:00 – 18:00 Uhr zum kreativen Zentrum der Fashion Revolution Week. Bei interaktiven Workshops mit „Bis es mir vom Leibe fällt“, „Stoff.werk“, „Studio Fenco und kreativLAB“ und ausgewählten Handwerksbetrieben haben Besucher:innen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und nachhaltige Mode hautnah zu gestalten. Einfach vorbeikommen.
Die Retrospektive „Global Bewusst – Lokal Aktiv“ am 27. April im Lendhafen von 10:00 -18:00 Uhr rundet die Woche ab, indem sie eindrucksvoll einen Rückblick auf die Aktivitäten in dieser Woche gibt und Perspektiven von lokalen Initiativen zu den globalen Herausforderungen der Modebranche aufgreift, um dauerhaft nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Closing Event: World Hat Walk am 27. April von 14:00 – 18:00 Uhr: Ein internationaler Hutspaziergang durch Graz. Kreative Kopfbedeckungen tummeln sich wieder in Graz, um gemeinsam mit allen Hut-Fans rund um den Globus am World Hat Walk 2025 teilzunehmen. Die stilvolle Parade startet im Joanneumsviertel, gipfelt in einem Showcase und Hut-Contest auf der Murinsel und endet in einem feierlichen Abschluss im aiola upstairs am Schlossberg.
Der World Hat Walk als Closing Event zeigt, dass Mode vor allem eines kann: Spaß machen. Sie verbindet Menschen, entfaltet Kreativität und stärkt das Selbstbewusstsein. Die Fashion Revolution Week macht darauf aufmerksam, dass diese Begeisterung auch abseits von Fast Fashion möglich ist – und genau diese Botschaft gilt es in die Welt hinaus zu tragen.