WIR SIND KREATIVES GRAZ

EINE PRÄSENTATION UNSERER KOOPERATIONen

Ein Projekt der City of Design Koordination

Neben der Förderung der lokalen Kreativwirtschaft unterstützt die CoD-Koordination auch bewusst die Grazer Kultur- und Wissenschaftsszene als Teil des kreativen Biotops der Stadt. Mit unterschiedlichsten Projekten und Initiativen werden Kreative in das Blickfeld der Grazer Bevölkerung gerückt.

Am Joanneumring wurde 2021 das Projekt „Kreative Schaufenster“ ins Leben gerufen. In den zur Verfügung gestellten Ausstellungsflächen können Kreativunternehmen aus Graz und dem Umland ihre Produkte präsentieren.

Gemeinsam mit den Film- und Projektionskünstler:innen von OchoReSotto wurden von 2020 bis 2024 Videoportraits von Kreativen Köpfen produziert. Bespielt werden damit unter anderem soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram.

Seit 2016 werden monatliche Führungen mit den GrazGuides angeboten, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Grazer Kreativszene vor Ort kennenzulernen.

Kreatives Schaufenster@Harry Schiffer (22)
01-Schaufenster

Unsere Schaufen­ster

Die City of Design Koordination hat vom städtischen Werbeunternehmen Ankünder vier Vitrinen entlang des Joanneumrings angemietet und stellt diese Flächen im Rahmen des Projekts „Kreative Schaufenster“ für jeweils drei Monate lokalen bzw. regionalen Kreativunternehmer:innen zur Präsentation ihrer Leistungen und Produkte zur Verfügung.

©Harry Schiffer
01-Schaufenster

Unsere Schaufen­ster

Die City of Design Koordination hat vom städtischen Werbeunternehmen Ankünder vier Vitrinen entlang des Joanneumrings angemietet und stellt diese Flächen im Rahmen des Projekts „Kreative Schaufenster“ für jeweils drei Monate lokalen bzw. regionalen Kreativunternehmer:innen zur Präsentation ihrer Leistungen und Produkte zur Verfügung.

UNSERE AKTUELLEN PRÄSENTATIONEN AM JOANNEUMRING

stay@ArtByDomik
02-Kreative:Betriebe
DSC_8520

Kreative Köpfe

Das größte Zukunftspotential einer mittelgroßen Stadt wie Graz ist die Kreativität ihrer Bürger:innen und der Mut Neues zu denken – und auch umzusetzen.

Die City of Design Koordination konnte in den letzten Jahren im Rahmen ihrer unterschiedlichen Projekte mit vielen kreativen Köpfen im Raum Graz zusammenarbeiten. Im Folgenden möchten wir diese Kreativen vor den Vorhang holen. Schon dieser Ausschnitt zeigt die Vielfalt und Kraft der Grazer Kreativszene.
stay@ArtByDomik
02-Kreative:Betriebe
DSC_8520

Kreativtouren durch die City of Design

Einmal im Monat haben Grazer:innen und Tourist:innen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines Grazer Handwerkbetriebs zu werfen. Auf individuell zusammengestellten Touren präsentiert die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung in Kooperation mit den GrazGuides ausgewählte Kreativbetriebe.

Das Besondere: Durch das abwechslungsreiche Programm der Rundgänge gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken – sei es die Entstehung von Produkten, Einblicke in die Einzigartigkeit lokaler Geschäfte oder auch Orte, die abseits der Touren nicht öffentlich zugänglich sind.

Am Stadtplan findet man alle Betriebe aus unserem Pool, die zu den jeweiligen Öffnungszeiten auf eigene Faust besucht werden können.

Eigenveranstaltungen und kooperationen

03-Events

Fashion Revolution Week

Von: 22. April 2025 10:00
Bis: 27. April 2025 19:00

Die „Fashion Revolution Week“ in Graz ist eine Veranstaltungsreihe, die ein starkes Zeichen für nachhaltige Mode, Fair Fashion und Kreislaufwirtschaft setzt.

WANN: 22. bis 27. April 2025
ANMELDUNG: hier

Die Woche beginnt mit einem Upcycling-Workshop in der Modeschule Graz, bei dem die Teilnehmer alte Kleidungsstücke kreativ umgestalten können. Weitere Workshops sind der Green Walk, bei dem nachhaltige Modeunternehmen in Graz entdeckt werden, und der SchaffensRaum, bei dem kreative Workshops mit lokalen Designern stattfinden. Den Abschluss bildet der Hat Walk am Sonntag, bei dem während eines Spaziergangs kreative Hutkreationen präsentiert werden.

Workshops & Events

Bereits am 22. April von 9:00 bis 12:00 Uhr lädt die Modeschule Graz zum Upcycling-Workshop „Old Piece – New Style“. Teilnehmer:innen können zwei alte Kleidungsstücke (z. B. Jeans, Jacken oder Kleider) mitbringen und diese gemeinsam mit Expert:innen kreativ umgestalten. Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich.


Green Walks am 22.4. um 16:00 Uhr und am 25.4. um 15:00 Uhr: Nachhaltige Modebetriebe in Graz entdecken. An zwei Tagen führt der Green Walk durch die Innenstadt von Graz und macht nachhaltige Handwerks- und Handelsbetriebe sichtbar. Dabei erhalten Teilnehmer:innen exklusive Einblicke in innovative Konzepte und kreative Lösungsansätze für eine nachhaltige Modebranche. Start ist jeweils beim Lendhafen. Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich.


SchaffensRaum am 25. April von 10:00 – 18:00 Uhr: Kreativ-Workshops mit lokalen Designer:innen. Der Lendhafen und die Murinsel werden am 25. April von 10:00 – 18:00 Uhr zum kreativen Zentrum der Fashion Revolution Week. Bei interaktiven Workshops mit „Bis es mir vom Leibe fällt“„Stoff.werk“, „Studio Fenco und kreativLAB“ und ausgewählten Handwerksbetrieben haben Besucher:innen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und nachhaltige Mode hautnah zu gestalten. Einfach vorbeikommen.


Die Retrospektive „Global Bewusst – Lokal Aktiv“ am 27. April im Lendhafen von 10:00 -18:00 Uhr rundet die Woche ab, indem sie eindrucksvoll einen Rückblick auf die Aktivitäten in dieser Woche gibt und Perspektiven von lokalen Initiativen zu den globalen Herausforderungen der Modebranche aufgreift, um dauerhaft nachhaltige Lösungen zu schaffen.


Closing Event: World Hat Walk am 27. April von 14:00 – 18:00 Uhr: Ein internationaler Hutspaziergang durch Graz. Kreative Kopfbedeckungen tummeln sich wieder in Graz, um gemeinsam mit allen Hut-Fans rund um den Globus am World Hat Walk 2025 teilzunehmen. Die stilvolle Parade startet im Joanneumsviertel, gipfelt in einem Showcase und Hut-Contest auf der Murinsel und endet in einem feierlichen Abschluss im aiola upstairs am Schlossberg.

Der World Hat Walk als Closing Event zeigt, dass Mode vor allem eines kann: Spaß machen. Sie verbindet Menschen, entfaltet Kreativität und stärkt das Selbstbewusstsein. Die Fashion Revolution Week macht darauf aufmerksam, dass diese Begeisterung auch abseits von Fast Fashion möglich ist – und genau diese Botschaft gilt es in die Welt hinaus zu tragen.

 

World Hat Walk 2025

Am 27. April 2025 14:00
– 17:00 Uhr

Hutbegeisterte in vielen Städten rund um den Globus wie beispielsweise Brisbane, Oslo, Seoul, Lyon und Buenos Aries schnappen sich ihre kreativsten Kopfbedeckungen, um gemeinsam am „World Hat Walk“ teilzunehmen.

Treffpunkt: Joanneumsviertel, 8010 Graz
Zeit: 14.00 Uhr
Kostenfrei

Dieses Jahr geht es vom Joanneumsviertel zur Murinsel, wo eine Fashion Show mit der Präsentation aller Teilnehmer:innen des Wettbewerbs „Best Dressed – from head to toe“ stattfindet. Anschließend geht es hinauf auf den Schlossberg, wo im Aiola Upstairs ein kleiner Empfang auf alle angemeldeten Hutfans wartet und die „Best Dressed“-Teilnehmer:in“ gekürt wird.

Um Anmeldung wird gebeten.

Designmonat 2025

Von: 9. Mai 2025 00:00
Bis: 1. Juni 2025 00:00
Grand Opening:
9. Mai 2025
Festivalzentrum Hornig Areal
Waagner-Biro-Straße 39 | 8020 Graz

Das Schwerpunktthema lautet „The New Real“. In einer Welt, in der analoge und digitale Realitäten zunehmend verschmelzen, werden Fragen nach Authentizität und Künstlichkeit neu gestellt. Der Designmonat wird sich mit den Auswirkungen dieser Veränderungen auf die menschliche Kreativität, auf Geschäftsmodelle und auf die Verantwortung der Gestalter neuer, immersiver Welten beschäftigen.

 

Was bedeutet menschliche Kreativität in Zeiten künstlicher Intelligenz? Wie verändern sich Geschäftsmodelle? Welche Verantwortung tragen jene, die neue immersive Welten gestalten? Antworten darauf erwarten die Design-Community in spannenden Diskussionen, Ausstellungen, Workshops und Installationen im Festivalzentrum Hornig Areal.

Das Programm wird von der Creative Industries Styria gestaltet und enthält Beiträge von lokalen, nationalen und internationalen Partnern aus dem Netzwerk der CIS.

Handwerksführungen durch Graz

Am 18. Juni 2025 16:00
– 17:30 Uhr

In Kooperation mit den GrazGuides bietet die Wirtschaftsabteilung auch heuer wieder Führungen zu Handwerksbetrieben an. Im Mittelpunkt steht die Kunst des Handwerks in all ihren Facetten. Bei insgesamt sieben Führungen werden verschiedene Handwerksbetriebe in Graz besucht und die Teilnehmer:innen erhalten spannende Einblicke in eine oft verborgene Welt manueller Fertigkeiten.

TREFFPUNKT: folgt noch
Zeit: 16.00 Uhr
KOSTEN: 5.- Euro pro Person

Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens Montag vor der jeweiligen Stadtführung per E-Mail an wirtschaft@stadt.graz.at erforderlich.

Weitere Termine stehen bereits fest. Anmeldungen sind möglich. Die Führungen starten jeweils um 16 Uhr.

16. Juli | 20. August | 17. September | 19. November

Welcher Betrieb Einblick in sein Handwerk gewährt, wird jeweils eine Woche vor dem Termin bekannt gegeben, ebenso der Treffpunkt.

 

Handwerksführungen durch Graz

Am 16. Juli 2025 16:00
– 17:30 Uhr

In Kooperation mit den GrazGuides bietet die Wirtschaftsabteilung auch heuer wieder Führungen zu Handwerksbetrieben an. Im Mittelpunkt steht die Kunst des Handwerks in all ihren Facetten. Bei insgesamt sieben Führungen werden verschiedene Handwerksbetriebe in Graz besucht und die Teilnehmer:innen erhalten spannende Einblicke in eine oft verborgene Welt manueller Fertigkeiten.

TREFFPUNKT: folgt noch
Zeit: 16.00 Uhr
KOSTEN: 5.- Euro pro Person

Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens Montag vor der jeweiligen Stadtführung per E-Mail an wirtschaft@stadt.graz.at erforderlich.

Weitere Termine stehen bereits fest. Anmeldungen sind möglich. Die Führungen starten jeweils um 16 Uhr.

20. August | 17. September | 19. November

Welcher Betrieb Einblick in sein Handwerk gewährt, wird jeweils eine Woche vor dem Termin bekannt gegeben, ebenso der Treffpunkt.

 

Handwerksführungen durch Graz

Am 20. August 2025 16:00
– 17:30 Uhr

In Kooperation mit den GrazGuides bietet die Wirtschaftsabteilung auch heuer wieder Führungen zu Handwerksbetrieben an. Im Mittelpunkt steht die Kunst des Handwerks in all ihren Facetten. Bei insgesamt sieben Führungen werden verschiedene Handwerksbetriebe in Graz besucht und die Teilnehmer:innen erhalten spannende Einblicke in eine oft verborgene Welt manueller Fertigkeiten.

TREFFPUNKT: folgt noch
Zeit: 16.00 Uhr
KOSTEN: 5.- Euro pro Person

Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens Montag vor der jeweiligen Stadtführung per E-Mail an wirtschaft@stadt.graz.at erforderlich.

Weitere Termine stehen bereits fest. Anmeldungen sind möglich. Die Führungen starten jeweils um 16 Uhr.

17. September | 19. November

Welcher Betrieb Einblick in sein Handwerk gewährt, wird jeweils eine Woche vor dem Termin bekannt gegeben, ebenso der Treffpunkt.

 

WIR SIND KREATIVES GRAZ

EINE PRÄSENTATION UNSERER KOOPERATIONen

Ein Projekt der City of Design Koordination

Neben der Förderung der lokalen Kreativwirtschaft unterstützt die CoD-Koordination auch bewusst die Grazer Kultur- Wissenschaftsszene als Teil des kreativen Biotops der Stadt. Mit unterschiedlichsten Projekten und Initiativen werden Kreative in das Blickfeld der Grazer Bevölkerung gerückt.

Coming soon

Impressum gem. § 24 Abs. 3 MedienG

Medieninhaber und Herausgeber: Stadt Graz, Rathaus, Hauptplatz 1, 8011 Graz; Tel.: +43 316 872-0; ATU36998709; DVR: 0051853

Koordination und Ansprechpartner: Referat City of Design Koordination, Burggasse 15 / 1, 8010 Graz; Tel: +43 316 872-2170; E-Mail: cityofdesign@stadt.graz.at