Das „Vermöbeln“ alter aber lieb gewonnener Ski und Snowboards ist die Profession des Upcycling-Labels Skimöbel.
Das Ergebnis sind maßgefertigte Unikate, denn das Ausgangsmaterial ist ja immer ein Anderes. Dabei kann man sich seine eigenen alten Wintersportgeräte zu allerlei Möbeln – von der Bank bishin zum Garderobenständer – verarbeiten lassen, oder aus dem Fundus von Jakob Lederer, dem Gründer, selbst bis zu 100 Jahre alte Ski auswählen.
Der Tüftler bringt es dabei fertig, den ausrangierten Teilen neues Leben einzuhauchen und qualitativ hochwertige Gebrauchsmöbel zu produzieren.
Darüber hinaus stellt er auch auf Anfrage maßgefertigte Skimodelle, ganz nach Kundenwunsch, her.
Portfolio
Recycling-Möbel aus alten Skiern und Snowboards
Individueller Skibau
Skireparatur
Möbel und Gebrauchsgegenstände aus alten Wintersportgeräten. Ob aus eigens mitgebrachten Skiern oder dem großen Fundus des Designers – alle Stücke sind ein Unikat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neben der Förderung der lokalen Kreativwirtschaft unterstützt die CoD-Koordination auch bewusst die Grazer Kultur- Wissenschaftsszene als Teil des kreativen Biotops der Stadt. Mit unterschiedlichsten Projekten und Initiativen werden Kreative in das Blickfeld der Grazer Bevölkerung gerückt.
Coming soon
Impressum gem. § 24 Abs. 3 MedienG
Medieninhaber und Herausgeber: Stadt Graz, Rathaus, Hauptplatz 1, 8011 Graz; Tel.: +43 316 872-0; ATU36998709; DVR: 0051853