Der Shop bietet ein breites Spektrum an Geschenken und Souvenirs sowie Ausstellungsmöglichkeiten für junge Designer.
Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Germanistik arbeitete Iris Kastner in den 90ern für eine international tätige Galerie, in der sie wertvolle Kontakte und Erfahrungen sammeln konnte. Von 2000 – 2005 leitete sie den Shop für das MAK Museum für angewandte Kunst in Wien. Gemeinsam mit internationalen Künstlern wie Franz West oder Designlabels wie Alessi wurden Editionen und Neuauflagen aus dem Museumsbestand realisiert.
Nach der Shopleitung im Landesmuseum Joanneum, Graz gründete sie 2008 die Designplattform „kwirl“.
Im Fokus ihrer Arbeit stand stets Nachhaltigkeit und so hat sie sich zur Expertin und Kuratorin für nachhaltiges Design entwickelt.
Das Schöne daran: Diese Entwicklung geht weiter und die Begeisterung wächst!
Portfolio
Taschen
Schuhe
Schmuck
Dekoration
Kleinmöbel
Helferlein für Haus und Garten
Spiel und Spass
lokale Spezialitäten
ausgewählte Papeterie
kwirl ist eine Plattform für nachhaltiges Design und eine der Topadressen, wenn es um einzigartige und nachhaltige Geschenke, Souvenirs oder Wohnaccessoires geht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neben der Förderung der lokalen Kreativwirtschaft unterstützt die CoD-Koordination auch bewusst die Grazer Kultur- Wissenschaftsszene als Teil des kreativen Biotops der Stadt. Mit unterschiedlichsten Projekten und Initiativen werden Kreative in das Blickfeld der Grazer Bevölkerung gerückt.
Coming soon
Impressum gem. § 24 Abs. 3 MedienG
Medieninhaber und Herausgeber: Stadt Graz, Rathaus, Hauptplatz 1, 8011 Graz; Tel.: +43 316 872-0; ATU36998709; DVR: 0051853